Weiterbildung zum Praxisanleiter Lehrrettungswachen (300 Stunden)

Ansprechpartner

Herr
Markus Herwig B.A.
Notfallsanitäter und Medizinpädagoge
Leiter DRK Akademie Eichsfeld

Tel: 036074 20060
E-Mail: rdfortbildung(at)drk-eichsfeld(dot)de

Medebacher Str. 1
37339 Leinefelde-Worbis

Unser speziell konzipierter Kurs zur Ausbildung von Praxisanleiter*innen im Rettungsdienst richtet sich an Personen, die ihre Erfahrung und ihr Wissen an zukünftige Generationen von Rettungskräften weitergeben möchten. Unter der fachkundigen Leitung eines erfahrenen Medizinpädagogen, Notfallsanitäters und Praxisanleiters bieten wir Ihnen eine umfassende Ausbildung von 300 Stunden, die Sie optimal auf die Herausforderungen als Praxisanleiter*in im Rettungsdienst vorbereitet.

In unserem praxisnahen Kurs vermitteln wir Ihnen alle notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um angehende Rettungsdienstmitarbeiter*innen zu unterrichten und zu begleiten. Dazu zählen unter anderem Methoden und Techniken der Wissensvermittlung, Konfliktlösung, Mitarbeiterinnenführung sowie die Begleitung von Lernprozessen. Auch wichtige pädagogische und didaktische Fähigkeiten werden in unserem Kurs vermittelt, damit Sie als Praxisanleiter*in optimal auf Ihre Aufgabe vorbereitet sind.

Unser erfahrenes und kompetentes Dozententeam garantiert Ihnen eine praxisnahe und fundierte Ausbildung, die auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und bewährten Methoden basiert. Dabei setzen wir auf modernste Lehrmethoden und -technologien, um Ihnen ein möglichst effektives und effizientes Lernumfeld zu bieten.

Wir legen besonderen Wert darauf, dass Sie als angehende Praxisanleiterin im Rettungsdienst in der Lage sind, angehende Rettungsdienstmitarbeiterinnen individuell zu fördern und zu unterstützen. Dabei spielt die menschliche Komponente eine zentrale Rolle. Wir vermitteln Ihnen daher auch wichtige Fähigkeiten im Bereich der Mitarbeiterinnenführung und Teamkommunikation, um Ihre zukünftigen Aufgaben als Praxisanleiterin erfolgreich zu meistern.

Wir sind stolz darauf, unsere Kursteilnehmerinnen auf ihrem Weg zum erfolgreichen Praxisanleiterin im Rettungsdienst begleiten zu dürfen. Zögern Sie nicht und nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf, um weitere Informationen zu unserem Kursangebot zu erhalten und Ihre Ausbildung zu starten!

Ausbildungsinhalte

  • Pädagogische Grundlagen: Didaktik und Methodik der Ausbildung
  • Praxisanleitung im Rettungsdienst: Vermittlung von Fachwissen
  • Kommunikation und Feedback: Aufbau einer vertrauensvollen Lernatmosphäre
  • Rechtliche Grundlagen: Gesetzliche Bestimmungen im Rettungsdienst
  • Führen und Leiten
  • Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Qualitätsmanagements

Diese Weiterbildung entspricht den Anforderungen gemäß der Thüringer Verordnung zur Durchführung der Weiter- und Fortbildungen des nichtärztlichen Rettungspersonals vom 11. Juni 2018.

Zielgruppe

Die Weiterbildung richtet sich an erfahrene Notfallsanitäter, die als Praxisanleiter auf Lehrrettungswachen tätig werden möchten.
 

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung

Veröffentlichte Termine

07.09.2026 - 09.02.2027

Anmeldung und Kosten

Die Lehrgangsgebühren betragen 2.500,- Euro pro teilnehmende Person inkl. Prüfungsgebühren. 

Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Herrn Herwig - per E-Mail an rdfortbildung(at)drk-eichsfeld(dot)de oder telefonisch unter 036074/20060