Ausbildung zur Betreuungskraft nach §43b, §53c SGB XI

Betreuung und Wohlbefinden fördern! Die Qualifizierung zur Betreuungskraft nach den §§ 43b, 53c SGB XI bei der DRK Akademie Eichsfeld bietet Ihnen eine fundierte Ausbildung, um Menschen mit Pflegebedarf eine ganzheitliche Betreuung zu ermöglichen. Werden Sie Teil eines wichtigen Bereichs der Pflege und unterstützen Sie aktiv das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Senioren und Menschen mit Einschränkungen.

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen der Betreuung: Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen, Kommunikation und Interaktion, Biografiearbeit
  • Pflegerische Grundlagen: Hygienevorschriften, Unterstützung bei der Körperpflege, Ernährungsgrundlagen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen: Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen der Betreuung gemäß §§ 43b, 53c SGB XI
  • Praktische Anwendung: Hospitationen und Praktika in Pflegeeinrichtungen, praktische Übungen zur Betreuung und Aktivierung

Zielgruppe

Die Qualifizierung richtet sich an Interessierte, die im Bereich der Alten- und Krankenpflege tätig sind oder in diesem Bereich eine berufliche Perspektive suchen.
 

Voraussetzungen:

  • Mindestalter 18 Jahre
  • Erfolgreicher Abschluss einer Schul- oder Berufsausbildung (keine bestimmte Fachrichtung erforderlich)
  • Gesundheitliche Eignung für die Betreuungstätigkeit

Ihre Vorteile

  • Praxisnahes Training: Lernen Sie in kleinen Gruppen unter Anleitung erfahrener Dozenten
  • Karrierechancen: Eröffnen Sie sich neue Berufsperspektiven im Bereich der Betreuung und Pflege
  • Zertifizierte Qualifikation: Abschlusszertifikat gemäß §§ 43b, 53c SGB XI.

Veröffentlichte Termine:

Aktuell gibt es leider keinen freien Kurs - seien Sie jedoch gern auf unseren Lehrgangskatalog 2027 gespannt!

Kosten und Anmeldung

Die Lehrgangsgebühren betragen 2.100,- Euro pro teilnehmende Person. 

Ihre Anmeldung richten Sie bitte an Herrn Herwig - per E-Mail an rdfortbildung(at)drk-eichsfeld(dot)de oder telefonisch unter 036074/20060.

Das könnte Sie auch interessieren...